Ein ausgezeichneter Mobile-Game-Entwickler über Kunst und 1,5x: OK COOL trifft Marcel-Andre Casasola Merkle

Marcel-André Casasola Merkle ist seit Ende der 1990-er Spieleentwickler: Zunächst vorwiegend in der Brettspielwelt, bald aber auch im Mobile Game Store. Und das überaus erfolgreich: „Rules!“, sein erstes wirklich profesionell produziertes Unterwegs-Spiel war ein kommerzieller Riesenerfolg, gewann mehrere Preise und hält bis heute als Klassiker auf vielen Smartphones. 

Viele Spiele später hat Marcel-André nun seinem Weg eine neue Richtung gegeben: Er gründete gemeinsam mit einem Freund in München das Studio „Jumpy Bit“. Hier sollen nun PC-Games entstehen – und für ihre erste Idee konnten sie bereits einen großen Batzen Fördergelder aus den bayerischen Geldtöpfen für sich gewinnen. Die Zeichen stehen gut – und doch ist nicht alles so einfach, wie es in diesem Beschreibungstext klingt.

Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Marcel-André Casasola Merkle von seinem Weg zum eigenen Studio, experimentellen YouTube-Kanälen, warum er gerne Podcasts in 1,5-facher Geschwindigkeit hört – und was das mit Kunst zu tun hat.

Den Podcast von OK COOL gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche eine neue Folge, jede Woche eine neue Begegnung:

oder direkt via RSS-Feed: Einfach diese URL mit der Podcast-App eurer Wahl suchen und finden: https://okcool.podigee.io/feed/mp3

Wer das alles toll findet und neue Formate ermöglichen will, darf OK COOL gerne auf Steady unterstützen! Ansonsten: Feedback, Lob, Kritik und Gastvorschläge gerne via Mail an post@okcool.space – vielen Dank!