Zum Inhalt springen
OK COOL

OK COOL

Spiele mal anders

  • Home
  • Texte
  • Podcast
    • OK COOL trifft
    • OK COOL fragt nach
    • OK COOL holt nach
    • OK COOL empfiehlt
    • OK COOL antwortet
    • OK COOL packt aus
  • Über OK COOL
    • Datenschutz & Impressum
  • OK COOL im Netz
    • OKC auf Twitter
    • OKC auf Instagram
    • OKC auf Facebook
  • OK COOL unterstützen
  • Discord beitreten

Was gibt’s Neues?

Von ersten Schritten, großen Opfern & dem Erfolg: OK COOL trifft Pia „Shurjoka“ Scholz

von Dom Schott von 11. April 202110. April 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL empfiehlt: Dream of Harmony

von Dom Schott von 9. April 20219. April 2021

Ein Uniprojekt, das mehr als nur einen Blick wert ist.

Weiterlesen
OK COOL empfiehlt, Podcast

RIP Pixeldiskurs: OK COOL trifft Stefan H. Simond

von Dom Schott von 4. April 202131. März 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL antwortet: Spitznamen, Netzwerke & Wachstumsgedanken

von Dom Schott von 2. April 20212. April 2021
Weiterlesen
Allgemein

Und plötzlich Firmengründerin: OK COOL trifft Josephine Drews

von Dom Schott von 28. März 202126. März 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL fragt nach: Wie macht man die Schweiz zum Horrorspiel?

von Dom Schott von 26. März 202126. März 2021

Ein besonderes Postmortem.

Weiterlesen
OK COOL fragt nach, Podcast

Burgen in Franken & Gender in Spielen: OK COOL trifft Aurelia Brandenburg

von Dom Schott von 21. März 202118. März 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL packt aus im März 2021: Feierliche Auswertung der Riesenumfrage!

von Dom Schott von 19. März 202118. März 2021

Der monatliche Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Weiterlesen
OK COOL packt aus, Podcast

Gestern GameStar, heute Microsoft: OK COOL trifft Sandro Odak

von Dom Schott von 14. März 20219. März 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL empfiehlt: Among Trees

von Dom Schott von 12. März 202112. März 2021

Ein Spiel irgendwo zwischen No Man’s Sky und Waldspaziergang.

Weiterlesen
OK COOL empfiehlt, Podcast

Tauchgang durch die deutsche Comicbranche: OK COOL trifft Sarah Burrini

von Dom Schott von 7. März 202112. März 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL holt nach: Dark Souls

von Dom Schott von 5. März 20215. März 2021

Abenteuer in einer wahrlich furchtbar schönen und schön furchtbaren Welt.

Weiterlesen
OK COOL holt nach, Podcast

Zwei Freunde und 800 Streichhölzer: OK COOL trifft Dennis Kogel

von Dom Schott von 28. Februar 202126. Februar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL fragt nach: Müssen die Souls-Spiele wirklich so schwierig sein?

von Dom Schott von 26. Februar 202126. Februar 2021

Nicht alle dürfen mitspielen – ist das wirklich cool?

Weiterlesen
OK COOL fragt nach, Podcast

Einmal Auszeit und wieder zurück: OK COOL trifft Daniel „Budi“ Budiman

von Dom Schott von 21. Februar 202119. Februar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL holt nach: Half-Life

von Dom Schott von 19. Februar 202119. Februar 2021

Dom hat einen der größten Klassiker der Spielegeschichte nachgeholt – und es wurde emotional!

Weiterlesen
OK COOL holt nach, Podcast

Im „Kaff der Spielebranche“ arbeitet Simona Maiorano an einem besonderen Spaziergang

von Dom Schott von 15. Februar 202120. Februar 2021

Eine besondere Reise nach Süditalien.

Weiterlesen
Texte

Auf der Suche nach der Podcast-Nische: OK COOL trifft Benedikt Plass-Flessenkämper

von Dom Schott von 14. Februar 202111. Februar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL packt aus im Februar 2021: Die große Geburtstagsumfrage!

von Dom Schott von 12. Februar 202111. Februar 2021

Der Blick hinter die Kulissen im Februar 2021

Weiterlesen
OK COOL packt aus, Podcast

Eine Reise durch das Leben eines Spieleveteranen: OK COOL trifft Heinrich Lenhardt

von Dom Schott von 7. Februar 20215. Februar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL empfiehlt: Suzerain

von Dom Schott von 5. Februar 20215. Februar 2021

Eine politische Visual Novel in warmen Senftönen unter der Lupe

Weiterlesen
OK COOL empfiehlt, Podcast

Age of Queens und echtes Bogenschießen: OK COOL trifft Artemizplayz

von Dom Schott von 31. Januar 202131. Januar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL holt nach: Below

von Dom Schott von 29. Januar 202129. Januar 2021

Eine Reise in die Untiefen des Indie-Geheimtipps von 2018

Weiterlesen
OK COOL holt nach, Podcast

Visitenkartenweitwurf auf der Branchenparty: OK COOL trifft Falko Löffler

von Dom Schott von 24. Januar 202119. Januar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL fragt nach: Viel Arbeit für kein Geld – was treibt Blogger*Innen an?

von Dom Schott von 22. Januar 202122. Januar 2021
Weiterlesen
OK COOL fragt nach, Podcast

Eine Zeitreise mit dem „Insert Moin“-Gründer: OK COOL trifft Manuel Fritsch

von Dom Schott von 17. Januar 202111. Januar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL packt aus im Januar 2021: Der neue Freitag!

von Dom Schott von 15. Januar 202115. Januar 2021

Der Blick hinter die Kulissen im Januar 2021

Weiterlesen
OK COOL packt aus, Podcast

A MAZE & OK COOL tun sich zusammen – und reisen um die Welt (quasi)

von Dom Schott von 15. Januar 202115. Januar 2021

Der Startschuss einer digitalen Reise durch die Spielebranchen dieser Welt.

Weiterlesen
Texte

Sozialbedürfnis, Spiele als Therapie & digitale Spaziergänge: OK COOL trifft Leonie Wolf

von Dom Schott von 10. Januar 20217. Januar 2021
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Ein Leben zwischen Rastlosigkeit und Selbstverwirklichung: OK COOL trifft Elena Schulz

von Dom Schott von 3. Januar 202130. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL antwortet: Weihnachten, Rom & Tee-Feinheiten

von Dom Schott von 29. Dezember 20201. April 2021
Weiterlesen
OK COOL antwortet, Podcast

Eine Illustratorin über Character Design, Branding & Berufswege: OK COOL trifft Jennifer „justonewing“ Hicks

von Dom Schott von 27. Dezember 202027. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Warum steht diese Brücke in Assassin’s Creed Valhalla?

von Dom Schott von 25. Dezember 202025. Dezember 2020

Eine Spurensuche, nach der niemand gefragt hat.

Weiterlesen
Texte

OK COOL packt aus im Dezember 2020: Spiele mal anders

von Dom Schott von 22. Dezember 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL packt aus, Podcast

Die Mitgründerin des Schweizer Indie-Studios „Stray Fawn“ über Crunch, Deadlines & Spieleentwicklung: OK COOL trifft Philomena Schwab

von Dom Schott von 20. Dezember 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL fragt nach: Was soll das mit diesem Crunch?

von Dom Schott von 18. Dezember 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL fragt nach, Podcast

Von Druckplatten bis zur Selbstständigkeit anno 2020: OK COOL trifft Vanessa Seifert

von Dom Schott von 13. Dezember 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL holt nach: Pen-&-Paper-Abenteuer im Weltraum

von Dom Schott von 9. Dezember 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL holt nach, Podcast

Auf den Spuren der „Indie-Faulheit“: OK COOL trifft Rainer Sigl

von Dom Schott von 6. Dezember 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Eine Reise von GIGA über Gameswelt zu GameTwo: OK COOL trifft Christian „Kuro“ Kurowski

von Dom Schott von 29. November 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL holt nach: The Stanley Parable

von Dom Schott von 27. November 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL holt nach, Podcast

Schnauzen, auf die man fällt, Tee & Existenzängste: OK COOL trifft Melissa Lee

von Dom Schott von 22. November 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Die Roboter-Bastlerin von Twitch im Gespräch: OK COOL trifft Nina „achNina“ Sinsel

von Dom Schott von 15. November 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL packt aus im November 2020: Ein großes Danke & Format-Updates

von Dom Schott von 12. November 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL packt aus, Podcast

Wenn Spieleentwicklung zum Fluchtweg wird: OK COOL trifft „Stuffed Wombat“

von Dom Schott von 8. November 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Auf den Spuren einer Illustratorin in der deutschen Spielebranche: OK COOL trifft Lea Dickert

von Dom Schott von 1. November 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL packt aus im Oktober 2020: Die Zukunft von OK COOL

von Dom Schott von 30. Oktober 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL packt aus, Podcast

Fünf Jahre Arbeit für ein Rollenspiel – und fast ist es geschafft: OK COOL trifft Stephan Hövelbrinks

von Dom Schott von 25. Oktober 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Spiele(n) in der DDR, Redakteur-Räuberpistolen & Leidenschaftsprojekte: OK COOL trifft Paul Kautz

von Dom Schott von 18. Oktober 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Fünf Jahre Arbeit für ein Rollenspiel: Auf den Spuren des „Death Trash“-Machers

von Dom Schott von 12. Oktober 202015. Oktober 2020

Solo-Entwickler Stephan Hövelbrinks über Crunch, Ideen und viele Sackgassen.

Weiterlesen
Texte

Die Besitzerin des Münchner „Item Shop“ erzählt vom Anfang und Ende ihres Ladens: OK COOL trifft Raphaelle „Glasmond“ Roux

von Dom Schott von 11. Oktober 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Traurige Tage, Horrorspielforschung & kluge Bücher: OK COOL trifft Arno Görgen

von Dom Schott von 4. Oktober 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Von der Wunsch-Wetterfee zum GameStar-Videohost: OK COOL trifft Natascha Becker

von Dom Schott von 27. September 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Der GameStar-Gründer und Gamersglobal-Chef im Gespräch: OK COOL trifft Jörg Langer

von Dom Schott von 20. September 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Eine Karriere quer durch die Spielebranche: OK COOL trifft Sophia Henning

von Dom Schott von 13. September 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Die Zeichnerin der neuen Larry-Spiele über Kunst, Kunstblockaden & Berufswege: OK COOL trifft Kerstin „Noody“ Buzelan

von Dom Schott von 6. September 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

OK COOL holt nach: Firewatch (Schnupperfolge)

von Dom Schott von 31. August 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL holt nach, Podcast

Im Gespräch mit einem professionellen Pen&Paper-Spielleiter: OK COOL trifft Nils Sommer

von Dom Schott von 30. August 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Lebenswege, Games’n’Politics & ein großes Wiederhören nach fünf Jahren : OK COOL trifft Michael Schulze von Glaßer

von Dom Schott von 23. August 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Hinter den Kulissen von GameTwo, Sozialakkus & Football: OK COOL trifft Sarah Kälberer

von Dom Schott von 16. August 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Vom Radiojournalisten zum erfolgreichen Twitch-Streamer: OK COOL trifft Writing Bull

von Dom Schott von 9. August 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Stühle, Tech-Journalismus & Zukunftswege: OK COOl TRIFFT VERA BAUER

von Dom Schott von 2. August 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Post-Ärgerei, Doms Geständnis, die Arbeit an Resort & Morriton Manor: OK COOL trifft Marcus Bäumer

von Dom Schott von 26. Juli 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Tierarztbesuche, Livestreaming & Online-Einsamkeit: OK COOL trifft „Raupling“

von Dom Schott von 19. Juli 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Arbeit bei Insert Moin, Rückblick auf GIGA Games, Gedanken zur „Kumpelkultur“: OK COOL Trifft Anne Wernicke

von Dom Schott von 12. Juli 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

The Curious Expedition 2, Streitkultur & verlorenes Eis: OK COOL trifft Riad Djemili

von Dom Schott von 5. Juli 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Bloodborne, Videospielmusik, „Nein“-sagen: OK COOL trifft Bina Bianca

von Dom Schott von 28. Juni 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Schlechte Tage, Rocketbeans & Humor: OK COOL trifft Katjana Gerz

von Dom Schott von 21. Juni 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Hinter den Kulissen des Online-Magazins „Hooked“: OK COOL trifft Robin Schweiger

von Dom Schott von 14. Juni 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Kindheitsgeschichten, Hasskommentare & Zukunftsgedanken: OK COOL trifft Taby Pilgrim

von Dom Schott von 7. Juni 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Selbstmotivation, Crunch & Gamer-Feedback: OK COOL trifft Jan Bubenik

von Dom Schott von 31. Mai 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Mein zufälliges Wiedersehen mit einem alten Bekannten

von Dom Schott von 25. Mai 20207. August 2020

Unverhofft stolperte ich über den Typen, der vor acht Jahren ein Horrorspiel-Promi war.

Weiterlesen
Texte

Stressbewältigung, Work-Work-Balance & Überbelastung: OK COOL trifft Christina Kutscher

von Dom Schott von 24. Mai 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Sieben Jahre Indie-Entwicklung — und dann kommt die Enttäuschung: OK COOL trifft Florian Fischer

von Dom Schott von 17. Mai 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Unschöne Kritiken, Depressionen & Wohlfühl-Strategien: OK COOL trifft Mháire Stritter

von Dom Schott von 10. Mai 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

How to „Spiele-PR“, professionelles Nett-Sein & Erwartungshaltungen: OK COOL trifft Thomas Reisenegger

von Dom Schott von 3. Mai 202026. Dezember 2020
Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

In der Quarantäne: Einsam unter Wasser

von Dom Schott von 27. April 20207. August 2020

Gastautor René Wiesenthal über Einsamkeit und Alleinsein in der Pandemie.

Weiterlesen
Texte

Corona-Alltag, Indie-Entwicklung & Safe Spaces: OK COOL trifft Vivien Baguio

von Dom Schott von 25. April 202026. Dezember 2020

OK COOL hat ab sofort einen eigenen Podcast über Menschen und Spiele.

Weiterlesen
OK COOL trifft, Podcast

Eine Entwicklerin hat einen Safe Space für Frauen und nichtbinäre Menschen aus der Spielebranche eröffnet

von Dom Schott von 23. Januar 20207. August 2020

Marina Díez hat einen Discord-Server gestartet, der als Safe Space dienen soll.

Weiterlesen
Texte

20 Spiele-Empfehlungen für Menschen mit wenig Zeit

von Dom Schott von 28. Dezember 20197. August 2020

Zeit ist ein wertvolles Gut — und diese 20 Spiele wissen das.

Weiterlesen
Texte

„Entweder sie gewinnen, oder sie sterben!“ Ich habe den Todesfallen-Architekten von Fallout 76 getroffen

von Dom Schott von 11. Dezember 20197. August 2020

Mike lässt SpielerInnen um ihr Überleben kämpfen – wer gewinnt, erhält einen wertvollen Schatz.

Weiterlesen
Texte

Leben im Albtraum: Wenn die eigene Angst zum Spiel wird

von Dom Schott von 5. April 20197. August 2020

Die „Bad Dream“-Reihe gilt unter Horror-Fans als kultiger Geheimtipp, doch ihr Schöpfer musste für jedes einzelne Spiel einen hohen Preis zahlen. Dies ist seine Geschichte.

Weiterlesen
Texte

„Wohin gehst du, wenn du nichts mehr hast?“: Wie sich ein Entwickler zurück ins Leben programmierte

von Dom Schott von 15. März 20197. August 2020

Sturr, Eigensinn, aber auch Kreativität und Fleiß waren die Eigenschaften, auf die Jon Shafer immer stolz gewesen war. Ein Burnout und Medikamentenmissbrauch nahmen ihm diese Eigenschaften — und es dauerte Jahre, bis sich der Entwickler wieder zurück ins Leben programmieren konnte.

Weiterlesen
Texte

Wie eine 16-jährige Entwicklerin weltweit Spielefans zusammenbringt

von Dom Schott von 6. März 20197. August 2020

Eigentlich lernte Melissa Ran nur das Programmieren, um besser in Mathe zu werden. Jetzt ist sie der Dreh- und Angelpunkt eines großen, internationalen Spielprojekts.

Weiterlesen
Texte

The Mane Quest: Alice Ruppert bringt Pferde und Spielejournalismus zusammen

von Dom Schott von 11. November 20187. August 2020

Alice Ruppert will mit The Mane Quest beweisen, dass es da draußen eine Zielgruppe gibt, für die ansprechende und realistische Pferde-Darstellungen ebenso wichtig sind, wie für andere SpielerInnen ein Schnellreisesystem oder der Verzicht auf Lootboxen.

Weiterlesen
Texte

Unterwegs in der Rollenspielcommunity von Conan Exiles: Im Gespräch mit der Sklavenhalterin Alexandria

von Dom Schott von 12. September 20187. August 2020

Alexandria besitzt andere Menschen online als Sklaven. Im Interview mit OK COOL erklärt sie den Reiz der virtuellen Sklavenhalterei — und warum auch die menschlichen Sklaven alles andere als unglücklich sind.

Weiterlesen
Texte

Mit „after HOURS“ erzählt Bahiyya Khan eine Geschichte über Mental Health, die nur selten gehört wird

von Dom Schott von 1. September 20187. August 2020

Lilith wurde in ihrer Kindheit sexuell missbraucht und leidet nun, Jahre später, unter den Symptomen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. „after HOURS“ erlaubt uns, am Alltag von Lilith teilzunehmen und sensibilisiert uns für eine Geschichte, die nur selten gehört wird.

Weiterlesen
Texte

Michel Ziegler macht die Schweiz zum handgezeichneten Horrorspiel

von Dom Schott von 29. August 20187. August 2020

Mundaun ist ein idyllisches Fleckchen im Herzen der Schweiz — und gleichzeitig Schauplatz des handgezeichneten Horrorspiels von Michel Ziegler.

Weiterlesen
Texte

Spieleentwicklung in Afrika: Die unwahrscheinliche Geschichte eines Erfolgsduos

von Dom Schott von 14. August 20187. August 2020

Ben Myres und Cukia „Sugar“ Kimani sind die erfolgreichsten Spieleentwickler Afrikas und führen uns hinter die Kulissen der Spielebranche ihres Heimatlandes.

Weiterlesen
Texte

Ein Safe Place zum Mitnehmen: Wie euch #Selfcare durch den Alltag helfen will

von Dom Schott von 12. August 20187. August 2020

Brie Code und Eve Thomas möchten euer Smartphone zu einem Ort der Ruhe und Entspannung machen.

Weiterlesen
Texte

„Fuck Siegertreppchen!“ und andere Einblicke in die Welt des Game Jams ‚A Game By Its Cover‘

von Dom Schott von 8. August 20187. August 2020

Jeremy Lonien und Dominik Johann über ihren Game Jam, giftige Wettbewerbsstimmung und ausgedachte Spiele-Cover.

Weiterlesen
Texte

Ein neues Zuhause für Spielekultur

von Dom Schott von 4. August 201818. November 2019

Was euch auf OK COOL erwartet.

Weiterlesen
Editorial
Stolz bereitgestellt von WordPress | Theme: Hammer von AudioTheme.