Mathilde Hoffmann ist Sound Designerin, Komponistin und somit verantwortlich für das, was beim Spielen aus unseren Lautsprechern kommt. Sie komponiert für ihre Auftraggeber Soundtracks, kombiniert Sound-Effekte und entwickelt nebenbei gemeinsam mit einem Freund ihr eigenes Spiel: Oddada, ein musikalisches Roguelike der ganz besonderen Art.
Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Mathilde Hoffmann von ihrer faszinierenden Arbeit mit Geräuschen, wie das (Über-)Leben in der Spielebranche als selbständige Sound Designerin funktioniert und vieles mehr. Gastgeber Dom Schott spannt währenddessen einen gewaltigen Spannungsbogen: Er ist erkältet und könnte jeden Moment niesen. Jeden. Moment.
Den Podcast von OK COOL gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche eine neue Folge, jede Woche eine neue Begegnung:
oder direkt via RSS-Feed: Einfach diese URL mit der Podcast-App eurer Wahl suchen und finden: https://okcool.podigee.io/feed/mp3
Wer das alles toll findet und neue Formate ermöglichen will, darf OK COOL gerne auf Steady unterstützen! Ansonsten: Feedback, Lob, Kritik und Gastvorschläge gerne via Mail an post@okcool.space – vielen Dank!