Michael Schulze von Glaßer hat in der Welt der Videospiele bereits einen großen Fußabdruck hinterlassen: Sein YouTube-Kanal Games’n’Politics rückte regelmäßig in ausführlichen, kritischen Essays verschiedene Aspekte von Spielen und Spielkultur in den Mittelpunkt und lieferte immer wieder Denkanstöße zu neuen, wichtigen Diskussionen – ob es nun um die Präsenz der Bundeswehr auf der gamescom, sexuelle Gewalt im Spiel oder Antikriegsspiele ging. Dann allerdings war plötzlich Schluss: Vor rund fünf Jahren endete die Aktivität von Games’n’Politics und auch Michael schlug einen neuen Weg ein.
Dom hat Michael nach dieser langen Zeit wieder aus den Untiefen des Internets ausgegraben und ihn ausgefragt: Über den YouTube-Kanal, Michaels jüngere Vergangenheit und die Entscheidung, die für den jungen Politikwissenschaftler so viel verändert hat.
Den Podcast von OK COOL gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche eine neue Folge, jede Woche eine neue Begegnung:
oder direkt via RSS-Feed: Einfach diese URL mit der Podcast-App eurer Wahl suchen und finden: https://okcool.podigee.io/feed/mp3
Wer das alles toll findet und neue Formate ermöglichen will, darf OK COOL gerne auf Steady unterstützen! Ansonsten: Feedback, Lob, Kritik und Gastvorschläge gerne via Mail an mail@domschott.net – vielen Dank!