Stefan H. Simond promoviert an der Universität Marburg am Institut für Medienwissenschaften und beschäftigt sich in seiner Forschung mit der Darstellung von psychischen Erkrankungen in digitalen Spielen. Sonntags aber tauscht er Lehrbuch durch Mikrofon und produziert gemeinsam mit einem kleinen Team den Podcast „Pixeldiskurs“, der sich vornehmlich um Game Studies, also „Spieleforschung“ dreht.
Aber nun ist Schluss: Nach fünf Jahren und 230 Folgen zieht Stefan Simond mit seinen MitpodcasterInnen den Stecker und bricht zu neuen Ufern auf. Wo diese Ufer genau liegen, wie Pixeldiskurs einmal angefangen hat und warum nun alles enden muss – darüber sprach er mit Gastgeber Dom Schott.
Den Podcast von OK COOL gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche eine neue Folge, jede Woche eine neue Begegnung:
oder direkt via RSS-Feed: Einfach diese URL mit der Podcast-App eurer Wahl suchen und finden: https://okcool.podigee.io/feed/mp3
Wer das alles toll findet und neue Formate ermöglichen will, darf OK COOL gerne auf Steady unterstützen! Ansonsten: Feedback, Lob, Kritik und Gastvorschläge gerne via Mail an mail@domschott.net – vielen Dank!