Ein Zwerg mit tief liegenden, gesenkten Augen, ein trauriger Blick, Rauschebart, den Hut weit ins Gesicht gezogen — so wird Florian Fischer während der siebenjährigen Arbeit an Aeon of Sands von seinem einzigen Mitarbeiter Marco porträtiert. Sich selbst zeigen will der Indie-Entwickler nur ungern, der heute bei einer Schweizer Sicherheitsfirma arbeitet. Umso offener sprach er dafür aber mit OK COOL über seine Erfahrungen als Indie-Entwickler, seine Enttäuschung über die Spielebranche und warum vielleicht doch nicht alles ganz schlecht war.
Den Podcast von OK COOL gibt es überall, wo es Podcasts gibt (Ja, auch bei iTunes!) oder direkt via RSS-Feed: Einfach diese URL mit der Podcast-App eurer Wahl suchen und finden: https://okcool.podigee.io/feed/mp3
Unterstützen könnt ihr OK COOL auch bei Steady: Wenn euch der Podcast und die Artikel gefallen, schmeißt gerne einen kleinen oder großen Groschen in den Hut — ihr helft dem Magazin damit ganz gewaltig!
Jede Woche eine neue Folge, jede Woche eine neue Begegnung. Feedback, Lob, Kritik und Gastvorschläge gerne via Mail an mail@domschott.net – vielen Dank!