Wenn Lars Rühmann seinen Job richtig gut macht, dann bekommt man kaum etwas von ihm mit. Denn seine Aufgabe ist es unter anderem, die Tonspuren von Podcasts und Audiobüchern so schön zu polieren, dass sie mit bestmöglicher Qualität durch den Äther flutschen können. Zu seinen Kunden gehören Podcasts wie The Pod und Stay Forever, aber auch viele größere und kleinere Formate aus der Medienbranche klopfen regelmäßig mit der Bitte um Audio-Politur bei ihm an.
Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott erzählt Lars, wie seine Arbeit eigentlich funktioniert, wie er über ein völlig fachfremdes Studium schließlich im Tonstudio gelandet ist und wie er der drohenden/vielversprechenden KI-Revolution entgegenblickt.
Den Podcast von OK COOL gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche eine neue Folge, jede Woche eine neue Begegnung:
oder direkt via RSS-Feed: Einfach diese URL mit der Podcast-App eurer Wahl suchen und finden: https://okcool.podigee.io/feed/mp3
Wer das alles toll findet und neue Formate ermöglichen will, darf OK COOL gerne auf Steady unterstützen! Ansonsten: Feedback, Lob, Kritik und Gastvorschläge gerne via Mail an post@okcool.space – vielen Dank!