Dave the Diver ist eines der ganz großen Phänomene des Spielejahres 2023: Erschienen wie aus dem Nichts eroberte der Genre-Mix aus Wirtschaftstrategie und Sammelspiel die Herzen von hunderttausenden SpielerInnen. Einige Wochen lang gab es kein Vorbeikommen an den Abenteuern des Tauchers Dave, der tagsüber nach Fischen jagt und diese am Abend im Sushi-Restaurant verkaufen muss.
Also wagte sich auch Dom Schott neugierig an den Hype-Titel und fand sich schneller, als ihm lieb war, in einer Vielzahl von Spielsystemen wieder, dass ihm fast ein bisschen schwindlig wurde. Gestützt wurde er auf dem Weg zum Mikrofon von der Journalistin Christina Kutscher, die nach über 40 Stunden das Spiel durchspielen konnte und viel Gesprächsbedarf mitbrachte.
Sowohl in diesem Podcast als auch in den Reviews dieser Welt kommt es früher oder später zur Nennung des Flow-Begriffs: das angenehme Gefühl, vor lauter Spaß die Zeit beim Spielen zu vergessen. Um dieses Phänomen noch besser verstehen und einordnen zu können, begab sich Dom nach der Spielbesprechung in die starken Arme zweier PsychologInnen, die mit ihm über Flow und all seine Chancen und Risiken diskutierten.
OK COOL auf Steady unterstützen und alle Premium-Folgen freischalten
(ja, die hier auch!)
„OK COOL bespricht“ ist das Review-Format von OK COOL mit einem besonderen Twist: Neben der eigentlichen Spielbesprechung diskutieren wir mir ExpertInnen über Themen, die während des Spiels aufkamen.
Dieses Format ist Teil des Premium-Angebots von OK COOL für alle Steady-Supporter.