OK COOL kurzgefasst: Bleak Sword DX, Gloria Victis, Wasteland 2 & Tiny Thor

Dom Schott spielt viele Videospiele. Oft wird daraus dann ein Podcast oder eine lange Reportage, manchmal aber auch nicht. Für diese Fälle gibt es „OK COOL kurzgefasst“: Kurzkritiken mit stimmungsvollem Wertungsbildchen, die euch als Einkaufshilfe dienen können – oder einfach nur Spaß machen. Jede Woche neu.

Wenn euch das gefällt und ihr OK COOL unterstützen möchtet, dann werdet doch Steady-Supporter mit viel Bonuskram als Dankeschön.


Bleak Sword DX

Bleak Sword DX klingt wie ein Mountainbike-Modell, für das mein Geld niemals reichen würde, ist in Wahrheit aber ein pixeliges Liebeskind aus Dark Souls (ja wirklich) und Dead Cells (kennt das wer?). Als kleiner Heldenritter reisen wir von Mini-Arena zu Mini-Arena und müssen auf beschränktem Platz und mit noch kleinerem Ausdauerbalken gegen viel zu viele Gegner kämpfen. Stylisch, schwer, wundervoll.


Gloria Victis: Siege Survival

Eigentlich klingt alles super: Unsere Burg wird belagert und wir (sprich: unsere Untertanen) müssen alles tun, um möglichst lange dem feindlichen Ansturm standzuhalten. Diese Spielidee verkommt allerdings zum spaßbefreiten Grundrisszeichnen und Polygonschubsen, in dem weder die Wegfindung des KI-Pöbels noch der Langzeitspaß so richtig funktionieren will. Spaß macht das keinen – also wird immerhin das Gefühl, in einer Mittelalterburg belagert zu werden, historisch korrekt eingefangen.


Wasteland 2

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum ich Wasteland 2 ausgerechnet jetzt, neun Jahre nach Release spiele. Dafür weiß ich umso genauer, warum ich nun nicht mehr aufhören möchte, Wasteland 2 zu spielen: Eine Postapokalypse, die sich mit viel Herz und Humor erzählt, getragen von einem liebenswert umständlichen Kampfsystem und einer Lore, in der riesige Kaninchen eine relevante Rolle spielen (ja!). Leider aber auch ein bisschen hässlich – heute sowieso, aber leider auch schon vor neun Jahren.


Tiny Thor

Ich sagte es schon, als mich der verantwortliche Entwickler von Tiny Thor hören konnte, und ich sage es auch hier nochmal: Dieses Spiel hat mich überrascht. Ich erwartete einen ollen Retro-Plattformer für alle, die nicht so richtig mit den 90-ern abschließen können, und bekam ein Spiel, das tatsächlich alt aussieht, aber ein paar richtig moderne Gameplay-Ideen mit sich schleppt. Ein Narr, wer das Genre mag, aber Tiny Thor liegenlässt.