
Podcast


OK COOL antwortet: Von stummen Haustieren, Nachbesprechungen & Solo-Projekten
Eure Fragen, Doms Antworten!

Vom Filmwissenschaftler, der sich in den Spielejournalismus verliebte: OK COOL trifft Nils Ehring

OK COOL kauft ein: Stress
Ein Gefühl, zwei Interpretationen.

OK COOL bespricht: The Callisto Protocol & SciFi-Gefängniszellen unter der Lupe
Wenn der Mut zum Horror fehlt.

OK COOL bespricht: The Callisto Protocol (Die 1. Stunde)
Was kann der „Dead Space“-Erbe?

Von der Filmwelt über Insert Moin in die Spielebranche – und jetzt? OK COOL trifft Michael Cherdchupan

OK COOL holt nach: The Bard’s Tale (Vorgeplänkel)
Reise zurück ins Jahr 1985.

OK COOL trifft wieder: Jan Bubenik
Ein Wiederhören nach 1004 Tagen.

Der „Siedler“-Erfinder über sein neues Spiel & den Ballast des Urgesteins: OK COOL trifft Volker Wertich

OK COOL packt aus: Es wird ernst!
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Im Gespräch mit der Stimme der deutschen „Dead Space“-Schreie
Annika Ruff weiht uns in ihren Beruf ein.

Der Tonmagier von The Pod, Stay Forever & Co. im Gespräch: OK COOL trifft Lars Rühmann

OK COOL schmökert: Best of Sierra 15 (1999)
Ave Caesar 2, OK COOL te salutat!

OK COOL kauft ein: Blut
20€ für literweise Blut, Blut, Blut.

Von der eSport-Spitzenliga zur Vollzeit-Streamerin: OK COOL trifft Kiara Hufnagel

OK COOL holt nach: Return of the Obra Dinn
Zwei Hirne gegen 63 Kopfnüsse.

OK COOL empfiehlt: GameBoy-Spiele
Zwei Herzen für einen Ziegelstein.

Im Spannungsfeld zwischen Geschichtswissenschaft und Games: OK COOL trifft Nico Nolden

Im Gespräch mit Thomas Spies: Hinter den Kulissen des ersten Sammelbands über kritischen Spielejournalismus
Ein einzigartiges Projekt & seine Hürden.

OK COOL empfiehlt: vier Steam-Tipps für eure Wunschliste
Die Creme de la Creme hier versammelt.

Tagsüber Professor, nach Feierabend Indie-Superhit-Entwickler: OK COOL trifft Christoph Minnameier

OK COOL trifft wieder: Mháire Stritter
Ein Wiederhören nach 998 Tagen.

OK COOL empfiehlt: Dungeons of Dreadrock
Ein deutsches Puzzle-Adventure, das begeistert.

Eine Odyssee von Eppendorf zum Elbenwald: OK COOL trifft Hamburgs Menschen

OK COOL schmökert: big.N 12/1999
Mit den kleinsten Screenshots der Welt.

OK COOL kauft ein: Gemütlichkeit
Zwei Journalisten hauen 40€ auf den Kopf.

Erholen vom Gaming-Flop: OK COOL trifft Maurice Alain

OK COOL beleuchtet The Darkest Files: Wie Paintbucket Games den Kampf gegen NS-Verbrecher zum Spiel machen will
Ein Berliner Indie-Studio wagt Großes.

OK COOL bespricht: Heidelberg 1693 & die Tödlichkeit historischer Waffen
Ein obszöner 2D-Plattformer unter der Lupe.

Erfolgreich mit Gesellschaftskritik auf Twitch: OK COOL trifft Kim „Freiraumreh“ Adam

OK COOL holt nach: Return of the Obra Dinn (Vorgeplänkel)
Aufwärmen für ein ungewöhnliches Detektivspiel.

OK COOL packt aus: Dom Schott bekommt Verstärkung!
Verstärkung für OK COOL

Im Gespräch mit der erfolgreichsten Gaming-Influencerin Deutschlands: OK COOL trifft Jasmin „Gnu“ Sibel

OK COOL schmökert: GEE 11/22
Ein besonderes Magazin unter der Lupe.

Auswertung der Riesenumfrage 2022
Ihr habt gesprochen, Dom hat zugehört.

Von Ubisoft ins Ungewisse: OK COOL trifft Linda Rendel

Im Gespräch mit Mimimi Games über Sinn und Unsinn von Genres
oder: Geburtsstunde der Stealth Strategy

Hinter den Kulissen des Geheimtipp-Podcasts „Down to the Detail“: OK COOL trifft Marius Bandurski

Schulterblick 2022: Das Jahr in der Rückschau
Dom erinnert sich zurück an 12 wilde Monate.

Der „The Pod“-Mitgründer über Podcastarbeit, Anerkennung & das eigene Vermächtnis: OK COOL trifft Andre Peschke

OK COOL holt nach: Gothic 2 (Teil 2: Ende einer Reise)
Dom zieht einen Schlussstrich mit Aussicht.

Ein Pixel Artist über Vorurteile & Erfolg: OK COOL trifft Thomas Feichtmeir

Im Gespräch mit der Forscherin Finja Walsdorff über die Macht der Mods
Von Chancen & Verantwortung.

Ein Schritt nach dem nächsten: OK COOL trifft Hauke Gerdes

OK COOL antwortet: Sirenen, Tattoos & Sympathien
Eure Fragen, Doms Antworten!

Höhe- und Tiefpunkte eines Moderators: OK COOL trifft Daniel Staubesandt

Im Gespräch mit Lea Irion über die Sinnkrise des Pokémon-Franchises
Analyse eines besonderen Franchises.

OK COOL packt aus: Geschenke-Abos, Fragensturm & neue Pläne für 2023
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

In der Welt der Filmkritik: OK COOL trifft Arabella Wintermayr

OK COOL schmökert: Fun Generation 7/1996
Marios Bauchwölbung auf der Spur!

Spielejournalismus in der Nische: OK COOL trifft Andreas Inderwildi

OK COOL empfiehlt: Year Walk & noch ein paar Spiele mehr
Bildschirmreise in den hohen Norden.

Hauptberuflich Krankenpfleger, nach Feierabend Warcraft-Profi: OK COOL trifft Marcel „Sl4sH“ Reiske

OK COOL holt nach: Gothic 2 (Teil 1: Lieblingsstadt Khorinis)
Prügeleien am Hafen, Urin an der Stadtmauer.

Rückblicke auf die Schattenseiten einer Branche: OK COOL trifft Leo Schmidt

OK COOL trifft wieder: Leonie Wolf
Ein Wiederhören nach 650 Tagen.

Von Gameswelt quer durch Europa zu sich selbst: OK COOL trifft Tim Hopmann

OK COOL schmökert: SEGA Magazin 11/98
Die Folge mit der Telefonrecherche.

OK COOL packt aus: Alte Ziele, neue Formate & eine wilde Idee
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Die Femisphere-Gründerin über Events (nicht) für alle & Deutschlands Spielebranche: OK COOL trifft Ali Reder

OK COOL beleuchtet Ultracore: vom Pen-&-Paper zum Videospiel
Reise durch die Fantasiewelt von Hauke Gerdes

Der „Dome Keeper“-Macher über wilde Game-Jam-Konzepte & politische Games: OK COOL trifft René Habermann

OK COOL holt nach: Gothic 2 (Vorgeplänkel)
Bereitmachen für eine große Fortsetzung.

„Cosfluencer“ & moderne Spiele-PR: OK COOL trifft Dr. Kerstin „Kes Cosplay“ Seitz

OK COOL empfiehlt: Roadwarden
Auf Abenteuerfahrt mit Jörg Luibl.

Von der Film- in die Spielewelt: OK COOL trifft Sebastian Heße

OK COOL schmökert: PC Action 02/1996
„Toll, toll, toll!“ – Wigald Boning

In der Welt der Spielegeräusche: OK COOL trifft Mathilde Hoffmann

OK COOL trifft wieder: Christina Kutscher
Ein Wiederhören nach 831 Tagen.

Lernspiele machen, aber in cool: OK COOL trifft Anne Sauer

OK COOL holt nach: Bioshock
Abrechnung mit dem Klassiker in Überlänge.

Hinter den Kulissen des deutschen Indie-Geheimtipps ABRISS: OK COOL trifft Johannes Knop

Im Gespräch mit Leonie Wolf & Sophia Henning über GAME:IN, eine Initiative gegen Sexismus in der deutschen Spielebranche
Hinter den Kulissen des wichtigen Projekts.

Unterwegs im Problemfeld „Diversity und eSport“: OK COOL trifft Jana Möglich

OK COOL empfiehlt: Strange Horticulture
Pflanzen großziehen mal anders!

Ein bisschen am Boden: OK COOL trifft Dom Schott

Geburtshelfer für Spiele seit 30 Jahren: OK COOL trifft Ralf Adam

OK COOL antwortet: Ansprache von der Kanzel/Kanzlei
Eine neue Frage-Runde wird beantwortet!

Schönheit in die Dystopie bringen: OK COOL trifft Jasmin Habezai-Fekri

Im Gespräch mit Jörg Langer über Crowdfunding im Spielejournalismus
Der Gamersglobal-Chef über Geld & Sushi.

Hinter den Kulissen von NerdStar: OK COOL trifft Dirk Ludewig

OK COOL holt nach: Bioshock (Vorgeplänkel)
Aufwärmrunde für die Tiefsee!

Von der Pommesbude zum ZDF: OK COOL trifft Fabu

OK COOL schmökert: N-Zone 2007/1
Eine Zeitreise ins Launch-Jahr der Wii!

Die Chefredakteurin der N-Zone im Gespräch (bei 35°C): OK COOL trifft Katharina Pache

OK COOL packt aus: Updates, so viele Updates!
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Leben auf Sicht: OK COOL trifft Sebastian Stange

Im Gespräch mit Nora Beyer: Wie funktioniert eigentlich freier Spielejournalismus?
Einblicke in eine komplizierte Branche.

Ein Leben, viele Weggabelungen: OK COOL trifft Ruth Bosch

OK COOL holt nach: The Curse of Monkey Island
Der Fan-Liebling von 1997 unter der Lupe!

Zwischen Cocktailbar & Pinselschwüngen: OK COOL trifft Vivian Maria Köhler

OK COOL trifft wieder: Stephan Hövelbrinks
Ein Wiederhören nach 597 Tagen.

OK COOL schmökert: PowerPlay 9/89
Im Dschungel der Redakteursfratzen

Von der Spieleentwicklung in den Spielejournalismus: OK COOL trifft Géraldine Hohmann

OK COOL holt nach: The Curse of Monkey Island (Vorgeplänkel)
Benutze Angst mit Neugier

Urlaub in Mexiko, Arbeit in München & Musik in Ingolstadt: OK COOL trifft Daniel Feith

OK COOL empfiehlt: Shotgun King – The Final Checkmate
Schrotflinte schlägt König.

Im Wohnzimmer eines Mobile-Game-Entwicklers: OK COOL trifft Shelly Alon

OK COOL holt nach: Hollow Knight
HIAAAAA! HO! HEEEEY! HAHA! AHHHHHHH!