
Podcast


Im Gespräch mit Elena Schulz über die Herausforderung, Elden Ring zu testen
Knapp eine Woche für ein fast endloses Spiel.

Von Wipperfürth nach Caelid: OK COOL trifft Petra Schmitz

OK COOL trifft wieder: Paul Kautz
Ein Wiederhören nach 564 Tagen.

20 Jahre Lust und Leid bei Deck13: OK COOL trifft Jan Klose

OK COOL empfiehlt: Blank Frame
Mehr als nur eine Silent-Hill-Hommage!

Zwischen politischer Arbeit & investigativem Spielejournalismus: OK COOL trifft Mick Prinz

OK COOL packt aus: Schlaglicht auf die Zukunft
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL

OK COOL trifft wieder: Elena Schulz
Ein Wiederhören nach 464 Tagen.

Im Gespräch mit dem Kulturhistoriker Arno Görgen über Trauer und Spiele
Ein offenes Gespräch über ein schwieriges Thema.

OK COOL antwortet: Gescheiterte Projekte, ungeliebte Herzensspiele & Essen
Ein weiteres Mal werden alle Fragen der Community beantwortet.

OK COOL empfiehlt: Diplomacy Is Not An Option
Nie war „normal“ so „schwierig“.

Wenn das Timing einfach passt: OK COOL trifft Peter „PietSmiet“ Smits

Im Gespräch mit Jörg Luibl über die Arbeit an der GEE-Sonderausgabe
Hinter den Kulissen des Kultmagazins.

Aprilscherze, Depressionen & die Straßen von Los Santos: OK COOL trifft Valentin Herre

OK COOL holt nach: Hollow Knight (Vorgeplänkel)
Warm-Up für den bockschweren Plattformer.

Der „Spitze Stifte“-Zeichner von Rocket Beans TV im Gespräch: OK COOL trifft Alwin Reifschneider

OK COOL packt aus im März 2022: Urlaub!
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL

Von der PC Games zur GamesWirtschaft: OK COOL trifft Petra Fröhlich

Im Gespräch mit Gregor Müller über sein erstes Spiel „Casebook 1899“
Pixelspurensuche im Leipzig des 19. Jahrhunderts.

Eine Komponistin greift in die Chipstüte: OK COOL trifft Marie Havemann

OK COOL empfiehlt: Das „Bundle for Ukraine“ auf itch.io
1000 Spiele von über 700 EntwicklerInnen.

Schmusen in Graz & kämpfen gegen Gaming-Vorurteile: OK COOL trifft Harald Koberg

OK COOL holt nach: Gothic 1
„Ich poliere dir gleich die Fresse!“

Der (vielleicht) größte Filmliebhaber der Welt lacht nicht: OK COOL trifft Christoph Petersen

OK COOL empfiehlt: How Fish Is Made
Ein Fisch geht auf Horrorreisen.

Arbeiten im eSport-Journalismus & Momente der Verbitterung: OK COOL trifft Kristin Banse

OK COOL packt aus: Endlich mal Gothic 1 spielen & ein neuer Meilenstein
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Rotwein im Westflügel: OK COOL trifft Jagoda Froer

OK COOL holt nach: Gothic 1 (Vorgeplänkel)
Aufwärmen für die Ruhrpott-Fantasy.

Der GameStar-Podcastchef über neue Herausforderungen & alte PCs: OK COOL trifft Michael Graf

OK COOL auf die Hand: The Office – Somehow We Manage
„OH GOD PLEASE NO! NOOOOOO!“

Von der WoW-Allianz zur Influencer-Allyance: OK COOL trifft Philipp Senkbeil

Im Gespräch mit Martin Thiele-Schwez über „Spuren auf Papier“, ein Spiel über „Euthanasie“
Wo stoßen Spiele an ihre Grenze?

OK COOL packt aus (Sonderfolge): OK COOL und The Pod
Kleines Update aus Doms Arbeitsleben.

Hausbesuch bei einem Rocketbeans-Urgestein: OK COOL trifft Annabell „Bell“ Klindzan

OK COOL empfiehlt: Nix Umbra
Ohje, ohje, ohje.

Nervosität, historische Gewandungen & LARP: OK COOL trifft Janina „OddNina“ Dreszler

Im Gespräch mit Daniel Ziegener über War Mongrels
Hinter den Kulissen der GameStar-Reportage.

Psychologie und Spiele, Dark Patterns & geschenkte Wurst: OK COOL trifft Benjamin Strobel

OK COOL packt aus: Newsletter-News, neues Equipment & YouTube
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL

Leben in Japan, digitale Spaziergänge & Ghost of Tsushima: OK COOL trifft Anh-Thu Nguyen

Studio Management bei Mimimi, Kulturschock München & Boris Vollschlag: OK COOL trifft Anna-Maria Magull

2021: Doms Jahr in Spielen
Ein persönlicher Rückblick.

Game Design, Pflanzenliebe & Stadtschock: OK COOL trifft Mascha Camino

OK COOL packt aus im Dezember 2021: Hamburg, OKC trifft wieder, Hotspot-Thrill
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL

Xbox-Marketing, Halo-Credits & Paulaner Spezi

Vom Hörsaal ins U-Boot: OK COOL trifft Jörg Luibl

Auf der Suche nach dem richtigen Weg: OK COOL trifft Kalle Koschinsky

OK COOL antwortet: Verstärkung, Sticken & der Podcast-Mark
HörerInnen fragen, Dom antwortet!

Ein neues Kapitel für den deutschen Spielejournalismus: OK COOL trifft Christian Schiffer

OK COOL packt aus im November 2021: Unterhaltung ist auch nicht alles
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Zwischen Kampfkunst und Hörsaal: OK COOL trifft Rudolf Inderst

OK COOL holt nach: Quake
Vier Nail Guns für ein Halleluja.

(S-)Expertise, Umgang mit Kritik & Mental Health: OK COOL trifft Nina Kiel

OK COOL holt nach: Quake (Vorgeplänkel)
„Es ist 1996, ich entwickle Schiggy zu Schillok und ihr bräunt Zombies.“

Horrorspiele, Walking Simulators & Bonn: OK COOL trifft Katja Aller

OK COOL empfiehlt: Inscryption
Das beste Spiel des Jahres 2021?! (Ja!)

Lokaljournalismus, überraschende Telefonate & Fußball: OK COOL trifft Lea Irion

OK COOL packt aus im Oktober 2021: Lochorgel und Umzüge
Der Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Hinter den Kulissen eines Debüt-Spiels: OK COOL trifft Dominik Schön

OK COOL auf die Hand: Song of Bloom
Kopfnüsse der besonderen Art.

Die Moviepilot-Chefredakteurin über Pferde, innere Stimmen & feministische Arbeit: OK COOL trifft Lisa Ludwig

OK COOL holt nach: Dragon Age: Origins
Ein Podcast über Liebe, Helden & schwierige Anfänge.

Pen-&-Paper, deutsche Dialekte & Leipzig: OK COOL trifft Steffen Grziwa

OK COOL holt nach: Dragon Age: Origins (Vorgeplänkel)
Eine Reise zurück nach Ferelden.

Von Wuppertal über Ferelden und Tansania bis nach Köln: OK COOL trifft Joana Leyendecker

OK COOL empfiehlt: Blackhaven
Ein besonderer Walking Simulator unter der Lupe.

Überleben in der Musikbranche, Bauchgefühle & Lieblingsbands: OK COOL trifft Steffi von Kannemann

OK COOL fragt nach: Spielen und forschen – wer sind die „Boardgame Historians“?
Ein Gespräch über Brettspiele, Geschichte & alles dazwischen.

Eine Reise in die Baseballschlägerjahre: OK COOL trifft Gunnar Lott

OK COOL packt aus im September 2021: Geburtstag
Der monatliche Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Ein Forscherleben für die Game Studies: OK COOL trifft Eugen Pfister

OK COOL auf die Hand: AVA
Ein besonderes Rätselspiel unter der Lupe.

Public History, Forscherleben & Cappuccino: OK COOL trifft Felix Zimmermann

OK COOL fragt nach: Wut und Petitionen – was passiert in der Schweizer Gamesbranche?
Schweizer EntwicklerInnen straucheln. Eine Spurensuche.

Vom Kaufmann zur GameTwo-Chefredaktion: OK COOL trifft Sebastian Tyzak

OK COOL packt aus im August 2021: In die Flasche geguckt
Der monatliche Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Professionelle Nachvertonung, Lieblingsgeräusche & Schuhe am Wegesrand: OK COOL trifft Almut Schwacke

OK COOL holt nach: Die Siedler 2
Den Strategieklassiker 25 Jahre zu spät gespielt.

Doofe Ideen, Podcastliebe & das Ding mit der Zeit: OK COOL trifft Daniel Ziegener

OK COOL empfiehlt: Wildermyth
Comic-Look, aber oho!

Befremdliche Events, 75°C & Selbstständigkeit in der Medienwelt: OK COOL trifft Lara Keilbart

OK COOL packt aus im Juli 2021: Ein neues Format!
Der monatliche Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Die Twitch-Pionierin über ihre Streaming-Pause, Wiener Kindheit & Pfadfinderlager: OK COOL trifft JustBecci

OK COOL antwortet: Lieblingsmusik, Archaeogaming & Spielvorlieben
Ihr habt gefragt, Dom hat geantwortet.

Eine Programmiererin über Bug Reports, Süddeutschland & Ratten: OK COOL trifft Kathrin Radtke

OK COOL fragt nach: Misophonie & Gaming – was ist der „Hass auf Geräusche“?
Eine wenig bekannte Krankheit & ihre Folgen.

Wie Monkey Island ein Leben veränderte: OK COOL trifft Marius Winter

OK COOL fragt nach: Was bringt so eine Demo eigentlich?
Ein Entwickler führt uns hinter die Kulissen.

Voice Acting als Beruf: OK COOL trifft Lara Schmidt

OK COOL holt nach: Mass Effect 1
Einen SciFi-Klassiker 14 Jahre zu spät gespielt.

Haarfarben, Minute of Islands & Mental Health in Games: OK COOL trifft Anjin Anhut

OK COOL empfiehlt: Die spannendsten History Games der E3 2021
Zwei Geschichtsfans über ihre Highlights.

Hinter den Kulissen von Mein-MMO: OK COOL trifft Leya Jankowski

OK COOL packt aus im Juni 2021: Open Air!
Der monatliche Blick hinter die Kulissen von OK COOL.

Auf Tuchfühlung mit dem „History Games“-Liebhaber: OK COOL trifft Stephan „Steinwallen“ Bliemel

OK COOL holt nach: Turok 2 – Seeds of Evil
Wenn Dinojäger nach dem Weg fragen

OK COOL empfiehlt: Fights in Tight Spaces
John Wick spielt Karten.
